KULTUREMPFANG 2025 /// Ein Rückblick
Rückblick: Kulturempfang 2025 des Oberbürgermeisters Thomas Kufen in der Zeche Carl
Ein Abend voller Begegnungen, Perspektiven und Kulturvielfalt
Am 10. Juli war die Zeche Carl Treffpunkt der kulturellen Stadtgesellschaft: Oberbürgermeister Thomas Kufen lud zum Kulturempfang 2025 und zahlreiche Gäste aus Kultur, Politik und Stadtleben folgten der Einladung.
In seiner Begrüßung hob Kufen die zentrale Rolle der Kultur für den gesellschaftlichen Zusammenhalt hervor und dankte allen Engagierten, die Essen mit ihren Ideen, Projekten und Initiativen lebendig gestalten.
„Kultur ist kein Beiwerk, sondern Fundament – für Begegnung, Teilhabe und eine offene Stadt.“
Weitere Redebeiträge kamen vom Kulturdezernenten Muchtar Al Ghusain, Marcus Kalbitzer (Geschäftsführer Zeche Carl) und der Junior Uni Essen mit ihren beiden Geschäftsführer:innen Anna Frohn und Bodo Kalveram. Den Abschluss des ersten Teils der Veranstaltung bildete eine spannende Talkrunde in der Moderation von Dr.in Helle Becker (Transfer für Bildung e.V./Transferstelle politische Bildung) und den Teilnehmenden Anja Herzberg (FBL 41), Dr. Miriam von Gehren (RVR), Simone Bury und Saraka Ledchanakumaran (KP 12 – Jugendtreff für gehörlose und hörende Menschen).
Vielfalt zum Sehen, Hören und Schmecken
Für den passenden Sound sorgte die Essener Marching-Kapelle RABATZ, die mit energiegeladenen Live-Performances durch das Haus zog und das Publikum zum Mitwippen brachte. Draußen auf dem Gelände lud das Maschinenhaus Essen in ein liebevoll gestaltetes Zirkuszelt, wo es neben frischen Backwaren und Spielen Informationen zu ihrem dreijährigen Projekt „Zukunft zusammen bauen“ gab.
Die Zeche Carl selbst gestaltete das gastronomische Angebot – mit kühlen Drinks, modernem Fingerfood-Buffet und einer entspannten Lounge-Atmosphäre im Außenbereich. Zwischen Stehtischen, Lichterketten und Musik konnten sich Gäste austauschen, netzwerken – oder spontan eine Runde Tischtennis spielen.
Danke fürs Dabeisein
Wir freuen uns sehr, dass der Kulturempfang zum zweiten Mal in der Zeche Carl stattfand. Es war ein Abend, der das Verbindende der Kultur spürbar gemacht hat – lebendig, vielfältig, offen.
Ein herzliches Dankeschön an Oberbürgermeister Thomas Kufen & Team für das Vertrauen, aber auch an das Kulturamt der Stadt Essen und alle Mitwirkenden und Gäste.