WALDWÄRTS IN CARLS GARTEN

 

Waldwärts in Carls Garten - Lernräume im Grünen

 

Die Waldwärts Akademie aus Essen steht für moderne, lebendige Umweltbildung und erlebnisorientiertes Lernen im Grünen. Ihr Ansatz verbindet Naturpädagogik, handwerkliches Tun und gemeinschaftliches Erleben – mit dem Ziel, Menschen jeden Alters wieder bewusst in Kontakt mit der Natur zu bringen und ökologische Themen greifbar zu machen.

Ein zentraler Kopf hinter der Akademie ist Lukas Wohkittel, Erlebnispädagoge und Umweltpädagoge, der mit Leidenschaft und Herzblut das Projekt Carls Garten mitgestaltet.

 

Waldwärts Akademie & Carls Garten – eine starke Kooperation

Im Projekt Carls Garten bringt Lukas sein Wissen und seine Begeisterung ein, um Naturerfahrung, Nachhaltigkeit und Nachbarschaft zusammenzuführen. Workshops, Gartentage, kreative Bauaktionen oder gemeinsames Kochen mit frischen Gartenprodukten:

So entsteht ein Ort, an dem Umweltbildung nicht trocken vermittelt, sondern mit allen Sinnen erfahrbar wird – für Kinder, Jugendliche, Familien und Menschen aus der gesamten Nachbarschaft.

Ein Portrait, das verbindet

Mit Lukas Wohkittel und der Waldwärts Akademie wird Carls Garten zu einem Projekt, das weit über gärtnerische Tätigkeiten hinausgeht. Es entsteht ein grüner Lern- und Begegnungsort, der:

  • ökologische Themen sichtbar macht,

  • Gemeinschaft stärkt,

  • Menschen miteinander verbindet und

  • die Natur als kraftvolle Ressource ins Zentrum rückt.

Lukas steht dabei für das, was dieses Projekt so besonders macht: Begeisterung, Fachwissen und die Überzeugung, dass Natur erleben bedeutet, die Welt ein Stückchen zu verändern.

Gemeinsam stärken wir das ökologische Bewusstsein im Viertel, fördern nachbarschaftliche Verbundenheit und schaffen einen Ort, an dem alle willkommen sind – vom neugierigen Kind bis zur gartenbegeisterten Seniorin.

ZECHE CARL

Zentrum für Soziokultur!

https://www.zechecarl.de
Weiter
Weiter

LAUTSTARK: Wir sind dem Glück auf der Spur