RÜCKBLICK: LINDY HOP SWINGBALL 2025
Rückblick: Lindy Hop Swingball 2025 in der Zeche Carl
Was für ein Abend! Der Swingball 2025 in der Zeche Carl hat am vergangenen Samstag einmal mehr bewiesen, warum er zu den Highlights der regionalen Lindy Hop-Szene gehört. Schon beim Einlass um 20:30 Uhr war die Stimmung erwartungsvoll – und die Halle füllte sich schnell.
Tanzbegeisterte aus Essen, dem Ruhrgebiet und sogar aus den Niederlanden strömten in die historische Festhalle der Zeche Carl. Bald schon war die Tanzfläche voll – und die Energie im Raum ansteckend. Von ersten vorsichtigen Schritten bis zu wilden Lindy-Hop-Routinen war alles dabei.
Live-Musik vom Feinsten: The Kalishnikovs
Die niederländische Band The Kalishnikovs sorgte für das musikalische Herzstück des Abends. Mitreißende Rhythmen, kraftvolle Bläsersätze und ein Swing-Groove, der niemanden stillstehen ließ – die Band lieferte mehrere Sets, die gleichermaßen zum Tanzen wie zum Genießen einluden.
Ein Abend für die Community
Der Swingball ist mehr als nur ein Konzert: Er ist ein Treffpunkt für die lokale und internationale Lindy Hop-Community. Überall sah man lachende Gesichter, spontane Tanzpartnerwechsel und Menschen, die sich gegenseitig Schritte beibrachten. Diese Mischung aus Offenheit und Leidenschaft machte den Abend besonders.
Zeche Carl als perfekte Kulisse
Die industrielle Kulisse der Zeche Carl bildete den idealen Rahmen für den Ball. Der Mix aus warmem Licht, großem Tanzparkett und der rauen Architektur sorgte für ein Ambiente, das zugleich nostalgisch und lebendig wirkte – fast so, als wäre man in einen Tanzsaal der 1920er-Jahre zurückversetzt worden.
Der Lindy Hop Swingball 2025 war ein voller Erfolg: großartige Live-Musik, ausgelassene Stimmung und eine Tanzfläche, die bis Mitternacht nicht leer wurde. Wer nicht dabei war, hat definitiv etwas verpasst – und darf sich schon jetzt auf die nächste Ausgabe freuen.